Insektenbuffet im Hausgarten

Naturgarten in Fieberbrunn


Im Eingang des Gartens von Notburga und Matthias Danzl begrüßen mich mindestens 10 Tagpfauenaugen in der frühen Nachmittagssonne. Im reichhaltigen Blütenangebot finden viele Insekten wertvollen Nektar.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Herrn Danzls Herz schlägt für den Gemüsegarten, der in Hügelbeeten in Mischkultur angelegt ist. Zum Zeitpunkt meines Besuchs ist er bereits zum zweiten Mal bepflanzt – der Zuckerhut reicht locker bis in den Dezember. Eines der Beete ist ein Experimentierbeet für die Enkelkinder, damit die Leidenschaft fürs Garteln auch in den nächsten Generationen heranwächst. 
Frau Danzl ist für die Blumenbeete, Stauden und Gehölze zuständig und für die zahlreichen Tomatensorten, die rund ums Haus verteilt wachsen. Außerdem gibt es Haselnuss, Tanne, Zirbe, Felsenbirne, Kornelkirsche, viele Obstbäume und ein Baum, der bereits seine beste Zeit hinter sich hat. Aber dieser ist bei dem Kleiber besonders beliebt, deshalb darf er bleiben. 
Notburga schaut darauf, dass das Blütenangebot bis in den Herbst reicht. Die Herbstanemonen werden von vielen Bienen besucht. .  

Zurück