Der Garten von Familie Grander ist erst 6 Jahre jung. Da wo noch vor kurzer Zeit eine monotone Grünfläche war, entsteht nach und nach mehr Vielfalt.
Das Ehepaar teilt die Leidenschaft fürs Garteln. Die Hochbeete sind randvoll mit Gemüse. Es ist so viel, dass die 5-köpfige Familie nicht alles auf einmal essen kann. So wird der Rest haltbar gemacht. Frau Grander kocht Marmeladen ein und macht Sauerkraut. Es ist ihr wichtig, dass die Kinder lernen, woher das Essen kommt.
Die Familie bewirtschaftet gemeinsam mit anderen Familien auch einen kleinen Acker. Dort hat alles Platz, was im Garten nicht mehr reinpasst. Und gemeinsam Garteln macht nochmal mehr Spaß. Fast alle Pflanzen im Garten sind heimisch. Nur die Saskatoon-Beere erinnert an das gemeinsame Jahr in Kanada und ist zudem sehr beliebt bei der Insektenwelt. In der Blumeninsel wachsen wilde Möhren, Skabiosen und Margeriten. Bald muss wohl ein Sense her.