Dass Stefan Wörter der Obmann des Obst- und Gartenbauvereins ist, erkennt man auch an seinem Garten. Zahlreiche Obstbäume, darunter viele alte Sorten (wie z.B. den Berner Rosenapfel) sind rund um das Wohnhaus gepflanzt und auch im Veredeln der Bäume ist Herr Wörter bereits geübt.
Zwischen den Obstbäumen finden sich viele Nisthilfen für Vögel und Insekten. Im Gewächshaus wachsen Gurken und Tomaten. Generell wächst und gedeiht das Gemüse im Garten prächtig, eine Tomate hat sogar knapp den ersten Platz bei der Auszeichnung der größten Tomate Tirols verfehlt. Neben Mist, Kompost und Jauchen aus Brennnessel, Beinwell, Schachtelhalm und Rainfarn verwendet Herr Wörter Urgesteinsmehl, das er Kübelweise auch den Vereinsmitgliedern des OGV zur Verfügung stellt. Gegossen wird mit Regenwasser aus einem Tank, der 2.000 Liter umfasst.
Die naturnahe Wiese wird von Insekten gerne besucht. Im hinteren Teil des Gartens befindet sich der „wilde Bereich“, wo auch ein Blühstreifen stehen gelassen wird. Der Garten ist ein gelungener Mix aus Wohlfühloasen für Menschen und wilden Bereichen für die heimische Pflanzen- und Tierwelt.