Home Klima & Energie Angebote Thermographieaufnahme

Thermographieaufnahmen

Thermographieaufnahme

Sie wollen wissen, wo Sie nicht Ihr Haus, sondern die Außenluft wärmen?

Oder haben Sie hohe Heizkosten, die Sie sich nicht erklären können, da Ihnen die erzeugte Wärme durch undichte Stellen nach außen hin entweicht? Dann kann Ihnen vielleicht der Thermografie-Check weiterhelfen.

In den kalten Wintermonaten lassen sich mit einer Thermographie-Kamera Lücken und Schwachstellen in der Gebäudehülle erheben. Eine Thermographieaufnahme ist besonders geeignet, den Sanierungsbedarf eines Gebäudes aufzuzeigen. Sie kann aber genauso gut dafür verwendet werden, getätigte Maßnahmen im Dämm– und Fassadenbereich zu evaluieren. Die Ergebnisse werde aufbereitet und in einem Beratungsgespräch mögliche Handlungsvarianten empfohlen.

Lassen Sie ihr Haus mit einer Thermographiekamera durchleuchten. Sie werden sich wundern, wohin ihre Wärme überall entweicht.

Die Thermographieaufnahmen werden zwischen Dezember und März durchgeführt.

Leistungen:

- Thermographie-Aufnahme des kompletten Gebäudes (oder gewünschter Teile)
- Kurzbericht mit Ergebnissen
- Fotodokumentation der Aufnahmen
- Beratungsgespräch aufbauend auf den Kurzbericht

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie läuft das ab?
  1. Sie melden sich bei uns für einen Termin an.
  2. Nach der Anmeldung werden Sie betreffend möglicher Termine kontaktiert (hier ist zu beachten, dass zwischen Innentemperatur und Außentemperatur ca. 20 Grad liegen sollen, die Aufnahmen also nach Möglichkeit in der Früh oder am Abend gemacht werden sollen bzw. wenn es kalt ist).
    Bei hoher Nachfrage wird die Reihung der Anträge nach Dringlichkeit sortiert.
  3. Die Thermographieaufnahmen werden durchgeführt (Dauer ca. 30-60 Minuten)
  4. Nach ca. 1 Woche erhalten Sie die Auswertungen und das Beratungsgespräch
Sie möchten eine Thermographieaufnahme durchführen?

Dann melden Sie sich bitte bei uns. Kontakt

Kontakt

Dr. Andreas Franze
Projektmanager KLAR! regio³

franze@regio-tech.at
t +43/650 271 2302

Kontakt

Laura Schicktanz MSc.
Klima, Energie u. Schulprojekte

schicktanz@regio-tech.at
t +43/680 44 24 098

Kontakt

Regio-Tech Hochfilzen Pillerseetal Regionalentwicklungs-GmbH

office@regio-tech.at
m +43/664 5558893
t +43/5359 90501
f +43/5359 90501-1004